FUSSBALL
CLUB
DAVOS
Clubchronik
20. Apr. 1910 |
Gründung des FC Davos im Restaurant Franziskaner |
|
Juli 1910 |
erstes Spiel des FC Davos in St. Moritz |
|
1912 |
Teilnahme an einem Turnier für Sechsermannschaften beim FC Neumünster Zürich |
|
1913 |
Gründung des Bündner Fussballverbandes BFV durch denFC Davos, FC St.Moritz, FC Samedan und den FC Kantonsschule Chur |
|
Aug.1919 |
erste Vereinsversammlung nach dem Ersten Weltkrieg |
|
Sept./Okt.1919 |
erste Spiele nach dem Ersten Weltkrieg gegen Arosa Rückreise zu Fuss über den Strelapass |
|
Apr. 1920 |
Eintritt des FC Davos in den Schweizerischen Fussball- und Athletik-Verband SFAV |
|
Juli 1921 |
erster Sporttag des FC Davos mit Schülerwettkämpfe, Spiel FC Chur - FC Davos sowie 1200 m-Lauf und am Abend erster FCD-Ball im Hotel Central |
|
Juli 1921 |
Gründung einer Juniorenabteilung |
|
Okt. 1921 |
Propagandaspiel Karlsruher FV – FC Young Fellows Zürich |
|
Nov.1921 |
Aufnahme des Hockey-Club Davos als Sektion im FC Davos |
|
1922 |
erste Auslandreise der Fussballer nach Feldkirch Gründung einer Leichtathletik-Sektion Wahl des FCD-Präsidenten Herrn Dr. Müller als Kantonalpräsident Regionalmeister-Titel für den FCD mit 8 Punkten aus 4 Spielen |
|
1923 |
Änderung des Vereinsnamens in Fussball- und Hockeyclub Davos |
|
1925 |
Ablösung des Hockey-Club Davos als selbständiger Verein |
|
1926 |
Teilnahme an der SFAV-Meisterschaft in der neuen 4. Liga |
|
1927 |
zweites grosses Propagandaspiel Young Fellow ZH – FC Bern |
|
1937 |
erste Durchführung eines internationalen Pfingstturnieres mit den Teilnehmern Konstanz, FC Ems und FC Davos |
|
1939 |
erstmaliger Aufstieg in die 3. Liga |
|
1940 |
Rückzug aus der Meisterschaft wegen des Aktivdienstes |
|
1945-1977 |
Juniorenlager Davos organisiert durch den Ostschweizerischen Fussballverband OFV |
|
1946/1947 |
Wiederaufnahme der Teilnahme an der SFAV-Meisterschaft |
|
1946-heute |
Teilnahme mit einer oder zwei Aktiv-Mannschaften an der Meisterschaft in der 3. und 4.Liga |
|
1954 |
erstmalige Organisation eines Grümpelturnieres (später Firmenturnier) |
|
9.Aug.1959 |
50-Jahr Jubiläum mit den Spielen FC Zürich – FC Chiasso und FC Chur – FC Davos |
|
1977/1978 |
Beginn des Aufbaus der heutigen Juniorenabteilung mit der erstmaligen Meisterschaftsteilnahme eines C-Juniorenteams |
|
1978/1979 |
erstmalige Meisterschaftsteilnahme der FCD-Senioren |
|
1980/1981 |
sämtliche Meisterschaftsspiele des FCD müssen auswärts gespielt werden, da der Eisbahnplatz vom OFV nicht mehr als bespielbar anerkannt wurde |
|
Aug. 1986 |
Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes im Sportzentrum |
|
1998 |
erste Juniorinnen Mannschaft des FC Davos |
|
2002 |
eine zweite Mädchenmannschaft wird gegründet |
|
2006 |
24. Schülerturnier |
|
19. Aug. 2006 |
der neue Kunstrasen wird eröffnet |
|
April 2010 |
100-Jahr Jubiläum des FC Davos |
|
2012 |
erste Präsidentin, Jaqueline Kühnis |
|
2014 |
Im Rahmen des eidgenössischen Jodlerfest in Davos, betreibt der FC Davos über mehrere Tage ein Festzelt |
|
2018 |
Die Senioren gewinnen das prestigeträchtige Hallen Regiomasters in St. Gallen |
|
2020 |
Infolge der weltweiten Corona-Pandemie fällt die komplette Rückrunde 2019/2020 ins Wasser. Ebenfalls müssen Anlässe wie das Schinkenturnier, Verkehrsfreie Promenade und das Schülerturnier abgesagt werden |
|
2020 |
Nach zweijähriger Durststrecke ohne Präsident, wird Thim van der Laan ins vakante Amt gewählt |
|
2021 |
Durchführung des ersten Tippspiels "FC Davos Meisterprophezeier für Mitglieder und Freunde des FC Davos |
|
2022 |
Die 1. Mannschaft kehrt als direkter Aufsteiger in die 4. Liga zurück |
|
6. Juli 2023 |
der neue Kunstrasen wird eröffnet |